Allgemein

Neuer Geschäftsführer übernimmt Leitung der Steinbruch Starkenbach AG

Lesezeit ca. 2 Minuten

Seit dem 3. März 2025 steht Adrian Kocher an der Spitze der Steinbruch Starkenbach AG mit Sitz in Alt St. Johann. In enger Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat wird er die Weiterentwicklung des Betriebs zu einer leistungsfähigen Produktionsstätte für Hartgestein verantworten.

Von Liks: Martin Holenweg, VRP, Stephanie Keller, Administration, Adrian Kocher, CEO, Walter Hess, Sprengmeister, Walter Rutz, Technischer Mitarbeiter, Walter Rutz, Produktionsleiter, und Charles Rinderknecht, VR — QUELLE: Leader.digital mit Original Beitrag

Die Steinbruch Starkenbach AG wurde im Oktober 2024 als eigenständige Aktiengesellschaft aus der kantonalen Verwaltung herausgelöst. Seither war die Suche nach einer kompetenten Geschäftsleitung im Gange – mit hohen Anforderungen: Gesucht war eine Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Bergbau sowie unternehmerischer Erfahrung. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, mit Adrian Kocher eine hervorragend qualifizierte Führungskraft gefunden zu haben.

Adrian Kocher bringt sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit. Der diplomierte Maschineningenieur FH hat zusätzlich ein Nachdiplomstudium in Innovationsmanagement absolviert. Vor seinem Wechsel nach Starkenbach war der 52-Jährige in verschiedenen leitenden Positionen der Privatwirtschaft tätig – mit Schwerpunkt auf Anlagenbau, Aufbereitungstechnologie und Erdbewegung.

Für die nächsten Jahrzehnte verfügt die Steinbruch Starkenbach AG über eine Konzession zur Gewinnung von Hartgestein – ein Rohstoff, der insbesondere für den Strassen- und Bahnbau unverzichtbar ist. Ziel ist es nun, in den kommenden Jahren die Grundlage für einen wirtschaftlich tragfähigen und nachhaltigen Betrieb zu schaffen. Im Fokus stehen dabei die Modernisierung der Anlagen sowie der schrittweise Ausbau vom Interims- zum Vollbetrieb.

Beitrag teilen